piwik no script img

AgrarministerkonferenzRemmel fordert Tierhaltungskommission

ESSEN | NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) will auf der Agrarministerkonferenz in Rostock-Warnemünde ein umfangreiches Konzept zur „Nachhaltigen Nutztierhaltung“ vorlegen. „Die Haltungssysteme und Haltungsbedingungen sind den Bedürfnissen der Tiere anzupassen und nicht umgekehrt“, sagte Remmel den Zeitungen der Funke Mediengruppe anlässlich des Beginns der Konferenz am Mittwoch. Der Minister fordert eine unabhängige Tierhaltungskommission auf Bundesebene.

Diese Kommission müsse verbindliche Standards für die Haltung von Nutztieren erarbeiten und bei Fragen der Tierhaltung als Beratungsgremium fungieren, sagte Remmel. Nach dem Vorbild der Trinkwasserkommission solle sie mit Wissenschaftlern und Experten besetzt sein. Nötig sei eine „Wende im Stall“. In dem Konzept fordert Remmel unter anderem Änderungen in der Tierhaltung, Tierzucht und beim Einsatz von Antibiotika. Zudem müssten die Einkommen der Bauern besser gesichert werden, nicht zuletzt über höhere Verbraucherpreise für Produkte aus nachhaltiger Tierhaltung. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen