piwik no script img

+++kurzpass+++ KURZPASS

Bogenschütze Florian Floto aus Braunschweig hat bei den Olympischen Spielen das Viertelfinale im Einzelwettbewerb knapp verpasst. Der Niedersachse verlor am Freitag im Achtelfinale gegen Mannschafts-Olympiasieger Bonchan Ku aus Südkorea mit 4:6 und schied als Gesamt­neunter aus. +++ Bundesliga-Absteiger Hannover 96 hat den ersten Platz in der 2. Liga verteidigt. Der Topfavorit auf den Wiederaufstieg bezwang am Sonntag die SpVgg Greuther Fürth mit 3:1 und feierte den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Pech hatte 96-Stürmer Artur Sobiech. Er musste wegen einer Knieverletzung raus +++ Fußball-Drittligist KSV Holstein Kiel hat auch das zweite Auswärtsspiel der Saison verloren. Eine Woche nach dem 0:1 beim VfR Aalen unterlag das Team von Trainer Karsten Neitzel am Samstag auch bei Fortuna Köln mit 0:1, da sie keine klaren Chancen herausspielten und Saliou Sané in den letzten Minuten wegen einer Gelb-Roten Karte fehlte. +++ Der VfL Osnabrück bleibt in der 3. Fußball-Liga ungeschlagen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg setzten sich die Niedersachsen mit 3:2 durch. VfL-Spieler Michael Hohnstedt erzielte den Siegtreffer erst zwei Minuten vor dem Abpfiff.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen