piwik no script img

Ruhe nach dem Sturm

Hauptversammlung Windparkentwickler PNE Wind bekommt nach Führungsstreit neuen Aufsichtsrat

CUXHAVENS dpa | Nach einem Machtkampf in der Führungs­etage will der Cuxhavener Windpark-Projektierer PNE Wind mit einem neuen Aufsichtsrat in ruhiges Fahrwasser kommen. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am Freitag wurde das komplette Kontrollgremium ausgetauscht. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist der Schweizer Alexis Fries.

Dem am 30. September aus dem Amt geschiedenen Vorstandsvorsitzenden Martin Billhardt wurde die Entlastung verweigert. Rechtliche Folgen hat das allerdings nicht, sagte Sprecher. Ein Nachfolger für Billhardt steht noch nicht fest.

Ende 2014 hatten Vorstand und Verwaltung eine Schiedsklage gegen Großaktionär Volker Friedrichsen angestrengt, weil sie ihm Interessenkonflikte im Zuge der Übernahme des Windpark-Projektierers WKN durch PNE Wind vorwarfen. Der Streit war in der Hauptversammlung im Juni eskaliert. Der Vorstand hatte die Versammlung abgebrochen. Deshalb war die Neuauflage am Freitag notwendig.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen