piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Schnelle Aids-Diagnose

US-Forscher haben ein Gerät entwickelt, das die Immunschwächekrankheit Aids in Sekundenschnelle feststellen kann. Bislang ist für einen solchen Nachweis, bei dem die Menge bestimmter Immunzellen im Blut gezählt wird, eine etwa einwöchige Laborprozedur erforderlich, berichtet das britische Wissenschaftsmagazin New Scientist. Fällt die Zahl dieser so genannten CD4+ Zellen, die für die Immunabwehr des Körpers bei Infektionen und Tumoren wichtig sind, unter einen Wert von 200 pro Mikroliter Blut, gehen die Mediziner bei einem HIV-Infizierten vom Krankheitsbild Aids aus. Auf diese Weise lässt sich auch der Erfolg einer Therapie kontrollieren. DPA

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?