piwik no script img

Rätsel nach Anschlag in Bangkok

TERROR Thailänder und Touristen geschockt. Täter und Motiv unklar

BANGKOK afp | Thailand kennt sich aus mit Straßenprotesten und Konflikten – aber das Ausmaß und die Brutalität des Bombenanschlags in Bangkok am Montag machte viele ratlos. Experten und Behörden waren sich am Dienstag einig, dass der Angriff mit 20 Toten beispiellos in Thailands Geschichte ist. Ein Rätsel blieb, wer dahintersteckt. Die Polizei fahndete nach einem Mann mit Rucksack, der auf Bildern von Überwachungskameras zu sehen war. Doch zur Taktik der einschlägigen Konfliktgruppen passt das Attentat nicht. „Weder zu muslimischen Aufständischen noch zu militärkritischen Gruppen“, sagt Zachary Abuza, Südostasien- Experte. Auch bei vielen Urlaubern in Thailand sitzt der Schock tief.

Ausland

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen