piwik no script img

Archiv-Artikel

EU-NETZWERK GENTECHNIKFREIER REGIONEN Niedersachsen will auf Gentechnik verzichten

Als fünftes Bundesland ist Niedersachsen dem EU-Netzwerk gentechnikfreier Regionen beigetreten. Mehr als 70 Prozent der Verbraucher lehnten gentechnikveränderte Lebensmittel ab, begründete Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) diese Entscheidung. Spürbare Konsequenzen etwa durch Verbote ergäben sich aber nicht „von heute auf morgen“, sagte Wenzel. Es sei eher eine politische Willensbekundung. „Es ist sehr erfreulich, dass derzeit in Niedersachsen keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut werden“, sagte Agrarminister Christian Meyer (Grüne). Das gelte für Landwirtschaft und Industrie, wo es derzeit keine Versuchsfelder gebe. Das Netzwerk wurde 2003 gegründet und besteht aus 57 europäischen Regionen.  (dpa)