piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

nicht vergessen...

will man auf Spiekeroog den Bundespräsidenten Johannes Rau. Weil das so leicht nicht ist, erwägt man laut Insel-Bürgermeister Manfred Hüllstede „eine dauerhafte Ehrung“. Zuvor aber müssten die Familie des jüngst verstorbenen Insel-Ehrenbürgers und der Gemeinderat darüber entscheiden. Rau hatte durch regelmäßigen Urlaub auf Spiekeroog dafür gesorgt, dass er stets blass blieb.

Mit einer internationalen Bedarfsumfrage will der Projektentwickler Airgate die Notwendigkeit einer zivilen Nutzung des Militärflugplatzes Jagel bei Schleswig erweisen. Inzwischen hätten Jagel und 16 Gemeinden in der Umgebung dem Vorhaben zugestimmt, den Flugplatz ab 2008 für Charterflüge zu öffnen, teilte Airgate in Flensburg mit.

Gelb und Grün wollen sich in Schleswig-Holstein stärker mischen – um Rot und Schwarz besser kontrastieren zu können. Das gaben gestern FDP- und Grünen-Landesverbände in Kiel bekannt. Einig sei man sich in der Ablehnung des neuen Polizeigesetzes oder beim Thema frühkindliche Bildung.

Ermittlungen gegen einen dort ansässigen Rollstuhlfabrikanten führt die Staatsanwaltschaft Osnabrück durch. Der Verdacht: Der Hersteller soll hochwertige Spezialrollstühle – Wert: ab 20.000 Euro aufwärts – mit Billigmaterial nachgebaut haben. Die Plagiate würden „zum Umkippen neigen“ und so die Insassen gefährden, bestätigte die Staatsanwaltschaft einen Spiegel-Bericht. Zu Schaden gekommen sei bislang niemand.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?