QUALITÄTSSICHERUNG IN DER TOTENGRÄBERZUNFT : Erstmals Meisterprüfung für Bestatter
WETTENBERG | Es ist das erste Mal in der Geschichte der Zunft: Acht Bestatter haben eine Meisterprüfung abgelegt. Mit dem Siegel des Meisters werde eine würdevolle Bestattung auf hohem Niveau gewährleistet, so der Meisterprüfungsausschuss. Da der Beruf des Bestatters zugangsfrei sei und sich in dem Gewerbe jeder selbstständig machen könne, diene die Prüfung der Qualitätssicherung. Zu den Prüfungsinhalten gehörte unter anderem die Frage, wie Hinterbliebene „professionell und würdevoll“ beraten werden können. Auch ein simuliertes Gespräch mit Trauernden wurde von den angehenden Bestattungsmeistern gefordert. Sie mussten Fragen zur Friedhofsverwaltung und fachgerechten Einäscherung beantworten. Nach einer Gesetzesänderung ist seit Januar die Meisterprüfung möglich. (dpa)