Einbürgerungstest

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will bundesweit einen kostenpflichtigen „Staatsbürgerkurs“ durchsetzen. Am Ende des Kurses erfolgt ein Test, der aber kürzer und „nicht so solitär“ sein solle wie das baden-württembergische Modell, so der Sprecher des Innenministeriums Michael Knaps.

Hamburgs Innensenator Udo Nagel (parteilos) lässt zurzeit keinen eigenen Test erarbeiten, spricht sich jedoch für einen deutschlandweit geltenden Kriterienkatalog bei der Einbürgerung aus. Bisher verlangt Hamburg für die Einbürgerung „ausreichende“ Deutschkenntnisse. Aus Bremen gibt es keinen konkreten Vorschlag. Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) will erst über die Einführung des Tests entscheiden, wenn es Erfahrungsberichte aus anderen Ländern gibt. wei/owa