: Staatshilfe im Alter
Immer mehr Hamburger brauchen im Alter Hilfe vom Staat. Nach Angaben des Statistikamts Nord erhöhte sich deren Zahl im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2011 um sechs Prozent auf 20.925. Seit 2007 sei die Zahl jener Frauen und Männer, die älter als 64 Jahre sind und Grundsicherungsleistungen erhalten, sogar um 27 Prozent gestiegen. Die Mehrheit (57 Prozent) sind den Angaben zufolge Frauen, drei Viertel erhielten die Hilfe ergänzend zur Altersrente. Insgesamt seien am Jahresende 2012 sechs Prozent aller Hamburger jenseits der 64 Jahre auf staatliche Hilfe angewiesen gewesen. (dpa)