VIADUKT-SANIERUNG : Prenzlauer Berg muss auf U-Bahn verzichten
Die Sanierung der Hochbahn der U2 in Pankow und Prenzlauer Berg geht in die zweite Phase. Nachdem 2009 der nördliche Teil des Viadukts und die Brücke über die Bornholmer Straße erneuert wurden, schließen sich vom 21. Mai bis 7. November Arbeiten im südlichen Abschnitt an. „In dieser Zeit wird die Strecke zwischen Senefelderplatz und Pankow gesperrt, die betroffenen Straßenbahnlinien werden nicht bedient“, teilte die BVG am Dienstag mit. Solange fahren Busse auf der betroffenen Strecke durch Prenzlauer Berg.
Bei den Arbeiten sollen die verschlissenen Gleise und Fahrbahnbleche komplett ausgewechselt werden. Außerdem werden die Bahnhöfe Eberswalder Straße, Schönhauser Allee und Vinetastraße von Grund auf instandgesetzt.
Vom 21. bis 24. Mai sowie vom 5. bis 7. November wird zusätzlich auch die Strecke zwischen Rosa-Luxemburg-Platz und Senefelderplatz gesperrt. Die Straßenbahnlinie M1 verkehrt während der gesamten Bauzeit nicht zwischen Eberswalder Straße und Bornholmer Straße.
Die Gesamtkosten aller Sanierungsmaßnahmen belaufen sich nach BVG-Angaben auf rund 100 Millionen Euro. (ddp)