Nach Autobränden einen Verdächtigen festgenommen hat die Polizei am Montagmorgen. Der 40 Jahre alte Mann hatte sich in der Nähe des Tatorts aufgehalten und werde zurzeit verhört, sagte ein Polizeisprecher. Im Stadtteil Ottensen waren in der Nacht drei Wagen ausgebrannt, außerdem wurden vier weitere von der starken Hitze beschädigt. +++ Zu einem Warnstreik aufgerufen hat die Gewerkschaft Ver.di an zahlreichen Hamburger Kliniken. Sie will mit der vorübergehenden Arbeitsniederlegung am morgigen Mittwoch zwischen 6 und 10 Uhr Forderungen nach höheren Löhnen für die rund 17.000 Beschäftigten Nachdruck verleihen, teilte Ver.di mit. +++ Beim Hamburger SV mitspielen möchte Schalkes Rechtsverteidiger Rafinha in der kommenden Saison. Allerdings müssten sich zunächst HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann und Schalke-Coach Felix Magath einig werden. Der Vertrag des 24 Jahre alten Rechtsverteidigers läuft in Gelsenkirchen noch bis 2011, die Ablöse könnte acht bis zehn Millionen Euro kosten. HSV-Trainer Armin Veh wollte Rafinha schon vergangene Saison zum VfL Wolfsburg lotsen. Der HSV wollte die Personalie am Montag nicht kommentieren. Angefragt haben die Hanseaten auch bei Bayer Leverkusen, um sich nach dem 21 Jahre alten Stefan Reinartz für die Abwehr zu erkundigen. +++ Sich selbst angezeigt haben mehr als 500 Steuersünder in Hamburg seit der Debatte um den Ankauf von CDs über Kunden von Schweizer Banken. Im gesamten Jahr 2009 waren es laut Finanzbehörde nur 189. +++