piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

US-ATOMMÜLLLAGER Experten prüfen Strahlenleck

LOS ANGELES | Nach der Messung erhöhter Strahlenwerte in einem Atommülllager im US-Bundesstaat New Mexico haben die Behörden versichert, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestehe. Das mögliche Strahlenleck werde weiter untersucht, sagte eine Sprecherin der zum Energieministerium gehörenden Atommüllanlage WIPP. Es bestehe aber „keine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt“. In der WIPP wird radioaktiver Müll, vor allem Plutonium, in einem Salzstock gelagert. (afp)

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?