piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Unbekannte Zündler haben 17 Autos in der Nacht zum Freitag in Brand gesetzt, zwei weitere Wagen wurden von der Hitze beschädigt. +++Mit einer Menschenkette von der Elbphilharmonie zur Finanzbehörde wird am 30. September gegen die Sozialkürzungen des Senats und der Bundesregierung demonstriert. Damit wollen Gewerkschaften, Sozialverbände und das Netzwerk Attac die Kampagne „Gerecht geht anders“ einleiten und versprechen einen „heißen Herbst“. +++ Weit vorn liegt Hamburg bei Wohlstand und Standortqualität. Das ergibt das Bundesländerranking 2010 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der Wirtschaftswoche. Die Hansestadt belegt erste Plätze bei Bruttoinlandsprodukt, Produktivität, verfügbaren Einkommen und Steuerkraft. +++ Asbest- Belastungen festgestellt wurden in Schulen. Bei Renovierungsarbeiten an insgesamt sechs Schulen seien die Fasern bemerkt worden, teilte die Finanzbehörde mit. „Bei fünf Schulen gab es keine Belastung im Rahmen der Grenzwerte. Bei einer Schule war der Grenzwert nach Asbestsanierung kurzfristig überschritten. Dies ist behoben worden“, sagte Sprecher Daniel Stricker. +++

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?