: HERBSTZEIT: EIN IMMERWÄHRENDER PREISREGEN
Der Herbst ist traditionell die Jahreszeit der Auszeichnungen. Nicht nur die Nobelpreise werden im goldenen Oktober vergeben. Allerdings kann man mitunter den Überblick verlieren, da allein in der Sparte Literatur mehr als 6.000 Preisträger jährlich ausgezeichnet werden. Kein Wunder also, dass man weder Preise noch Preisträger kennt: „Gudrun Krämer erhält den Gunda-Henkel-Preis“ oder „Angela Krauß erhält den Rainer-Malkowski-Preis“ oder „Hugh Barr Nisbet erhält den Johann-Georg-Hamann-Preis“ oder „Olaf Jahn erhält den Ernst-Schneider-Preis“ oder „Karin Haußmann erhält den Maria-Ensle-Preis“ oder „Jimmy Wales erhält den Gottlieb-Duttweiler-Preis“, meldeten die Agenturen. Was aber wäre, wenn es hieße: „Gunda Henkel erhält Gudrun-Krämer-Preis“ oder „Rainer Malkowski erhält den Angela-Krauß-Preis“ oder „Johann Georg Hamann erhält den Hugh-Barr-Nisbet-Preis“ oder „Ernst Schneider erhält den Olaf-Jahn-Preis“ oder „Maria Ensle erhält den Karin-Haußmann-Preis“ oder „Gottlieb Duttweiler erhält den Jimmy-Wales-Preis“? Es wäre gehopst wie gesprungen.