piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Lapidarium soll verkauft werden

Berlin sucht eine neue Unterkunft für die Helden der preußischen Geschichte. Die Finanznot der Hauptstadt führt jetzt auch zum Verkauf des so genannten Lapidariums am Halleschen Ufer, einem ehemaligen Pumpwerk, das seit 1978 als Lagerhalle für die Denkmäler der ehemaligen Siegesallee im Tiergarten diente. Der 1873 bis 1876 errichtete Backsteinbau ist vom Liegenschaftsfonds als „Objekt des Monats“ ausgeschrieben worden, teilte gestern eine Sprecherin mit. Der Verkaufspreis soll den Verkehrswert spiegeln, hieß es ohne konkrete Angaben dazu. Angebote können bis zum 31. Januar 2007 abgegeben werden. Für die etwa 40 Büsten und Standbilder wird eine neue Bleibe gesucht. Allerdings nur dann, wenn der Käufer des Gebäudes sie nicht in seine künftige Nutzung mit einbeziehen will oder kann. dpa

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?