piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

4. Bremer Klezmerfest

Mit „Kapell Klezmorim“ aus Schweden am Samstag und den Lokalmatadoren „Klezgoyim“ am Sonntag endet das 4. Bremer Klezmerfest. Das Repertoire von „Kapell Klezmorim“ basiert hauptsächlich auf Musik, die vor 1939 in der Ukraine veröffentlicht wurde. Aber die Konzerte schlagen auch einen Bogen zu den bekannteren Klezmer-Stücken. „Klezgoyim“ spielen sowohl traditionellen Klezmer als auch ihre eigenen Schöpfungen, die sie nicht ganz ernst „neue goyische Musik“ nennen.

Samstag & Sonntag, 20 Uhr, Bürgerhaus Weserterrassen

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?