piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Biermann soll Ehre bekommen

Der Liedermacher Wolf Biermann sollte nach Ansicht des CDU-Politikers Uwe Lehmann- Brauns Berliner Ehrenbürger werden. „Das hat er wirklich verdient, er ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Berliner Nachkriegsgeschichte und Berlin gehört seine Liebe“, sagte der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses gestern. „Viele Menschen, aus allen politischen Lagern, wünschten sich, dass Biermann Ehrenbürger der Stadt würde.“ Auch Spitzenpolitiker der rot-roten Koalition unterstützen den Vorschlag. So auch Harald Wolf (Linkspartei): „Biermann hat Verdienste in seinem Eintreten für Demokratie und Menschenrechte. Ich kann mir eine Unterstützung vorstellen.“ Der heute in Hamburg lebende Biermann wird am 15. November 70 Jahre alt. Am 16. November ist der 30. Jahrestag seiner Ausbürgerung aus der DDR. DPA

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?