: IN ALLER KÜRZE
Runder Tisch wegen Kirchen-Abrisses
Gemeinsam mit dem Denkmalschutzamt will das Erzbistum Hamburg erörtern, wie sich der geplante Abriss der katholischen St. Maximilian Kolbe Kirche in Wilhelmsburg verhindern lassen könnte. Bis Ende Juni soll ein Sanierungskonzept mit Kostenschätzung erarbeitet werden. Außerdem werden Vorschläge für eine alternative Nutzung beraten. Ende vorigen Jahres hatte das Bistum den Abriss unter anderem beschlossen, weil es die Sanierungskosten in Höhe von 400.000 Euro nicht aufbringen könne. (epd)
Aufsichtsrat läuft ein
Der Aufsichtsrat der HSH Nordbank schrumpft von 20 auf 16 Mitglieder. Damit wird eine EU-Beihilfeentscheidung aus dem Jahr 2011 umgesetzt. Die Hauptversammlung am 23. Mai ernennt die Mitglieder für das Kontrollgremium. Zur Wiederwahl werden Aufsichtsratschef Thomas Mirow sowie vier bisherige Vertreter der Anteilseigner vorgeschlagen, drei werden neu nominiert. Die Arbeitnehmer sind durch weitere acht Kontrolleure vertreten. (dpa)
Ermittlungen lahm
Die Ermittlungen um einen versuchten Mord an zwei Polizeibeamten am 1. Mai gestalten sich mühsam. Bis gestern Nachmittag sei kein einziger Hinweis auf die beiden unbekannten Täter eingegangen, sagte Polizeisprecher Andreas Schöpflin. Zwei schwarz gekleidete Vermummte sollen aus kurzer Distanz zwei Molotowcocktails gegen ein Einsatzfahrzeug geworfen haben, in dem zwei Beamte saßen. Diese konnten sich unverletzt retten. Die Staatsanwaltschaft und der Staatsschutz ermitteln. (dpa)
Krankenhaus erweitert
Den neuen Funktionstrakt des Albertinen-Krankenhauses in Schnelsen hat gestern Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) eröffnet. Nach Angaben des NDR ist der Neubau die größte Erweiterung in der 50-jährigen Geschichte der Klinik. Für mehr als 80 Millionen Euro entstanden dabei eine neue Frauenklinik, ein neuer Intensivbereich und zehn OP-Säle. (taz)