LEBENSMITTEL : Eiskonsum schmilzt dahin
BONN | Der kalte Frühling des vergangenen Jahres hat die Lust der Deutschen auf Eis gedämpft. Der Pro-Kopf-Verbrauch sank 2013 von 7,9 auf 7,8 Liter Speiseeis, wie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie mitteilte. Dominiert wurde der Eismarkt weiter von industriellen Herstellern wie Langnese oder Mövenpick, die 509,4 Millionen Liter Eis verkauften – mehr als 80 Prozent des Marktes. Vor allem der Verkauf in Freibädern, Freizeitparks und Cafés habe unter dem schlechten Wetter bis Ende Juni gelitten, die Nachfrage nach Eis in Haushaltspackungen sei dagegen gestiegen. (dpa)