piwik no script img

Archiv-Artikel

Beschneidung politischer Freiräume

betr.: „Bachelor macht dumm“ von Peter Grottian und Wolf-Dieter Narr, taz vom 8. 11. 06, „Provokateure sollen Abbitte leisten“, taz vom 17. 11. 06

Die Kritik der Professoren Grottian und Narr am Bachelor- und Mastersmodell ist berechtigt: Die Einführung von Bachelor-Studiengängen ist ein zentrales Element des Umbaus der Hochschulen im Sinne des Kapitals. Diese „macdonaldisierten“ Studiengänge verschärfen den Konkurrenzkampf zwischen Studierenden, bedingen eine radikale Abkehr vom humanistischen Bildungsideal und beschneiden politische Freiräume radikal.

Die Reaktion des Präsidiums der FU und des geschäftsführenden Direktors des OSI, Peter Massing, hingegen ist Ausdruck von Kritikunfähigkeit: Sie bezieht sich vornehmlich auf die Diktion, nicht auf den Gegenstand der Kritik. Es ist an der Zeit, dass das Präsidium der FU und der geschäftsführende Direktor des OSI die Kritik von Peter Grottian und Wolf-Dieter Narr ernst nehmen und sich mit den politischen, sozialen und akademischen Konsequenzen der Einführung von Bachelor-Studiengängen in öffentlichen Debatten auseinandersetzen. RUBEN LEHNERT, OSI-Absolvent, Berlin