: WAS ALLES NICHT FEHLT
Anna Fenninger (21) die Goldmedaille in der Super-Kombination bei der Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen: Die österreichische Skirennläuferin siegte am Freitag nach Abfahrt und Slalom mit 9/100 Sekunden Vorsprung vor der Slowenin Tina Maze und Anja Pärson aus Schweden. Die als Topfavoritin gehandelte Maria Riesch kam, geschwächt von einer Grippe, nur auf den für sie enttäuschenden elften Platz.
Claudia Pechstein (38) zurück auf dem Eis: Die Olympiasiegerin will heute bei einem Vereinswettkampf in Erfurt über 1.500 und 3.000 Meter starten, um sich für die Teilnahme am laufenden Weltcup zu qualifizieren. Joachim Franke, Trainer der zwei Jahre wegen nicht regelkonformer Blutwerte gesperrten Olympiasiegerin, ist „überzeugt, dass sie die Norm schafft“.
Cetin Sevinc (28) frei von Vorwürfen: Das Verfahren gegen den Schiedsrichter aus Waltrop ist eingestellt, teilte der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag mit. „Der Anfangsverdacht einer möglichen Beteiligung von Sevinc an einer Spielmanipulation hat sich im Zuge der Ermittlungen nicht bestätigt“, hieß es in der Mitteilung, und dass Sevinc wieder eingesetzt werden kann. Der DFB hatte eine Schutzsperre gegen den unter Manipulationsverdacht stehenden Regionalliga-Referee verhängt; dieser hatte die Vorwürfe aber stets zurückgewiesen.
Jerry Sloan (68) ein überraschender Abgang: Der dienstälteste Trainer in der NBA quittierte nach 23 Jahren seinen Dienst bei den Utah Jazz und übergab seine Aufgaben an Co-Trainer Tyrone Corbin. Grund der kurzfristigen Trennung sollen Meinungsverschiedenheiten zwischen Sloan und Jazz-Spielmacher Deron Williams sein.