piwik no script img

Dalai Lama sucht Lüneburger Heide heim

Der Dalai Lama wird im Herbst zu seinem bislang längsten Aufenthalt in Deutschland erwartet, teilt das Tibetische Zentrum in Hamburg mit. Vom 26. Oktober bis zum 1. November wird der Friedensnobelpreisträger in der Lüneburger Heide eine siebentägige Einführung in die buddhistische Meditationspraxis geben. Dazu werden rund 10.000 Besucher aus aller Welt im niedersächsischen Schneverdingen erwartet, so das Tibetische Zentrum. Von den sieben Tagen gehen fünf für eine Einführung in den Buddhismus drauf, den „Lam Rim“ („Stufenweg zur Erleuchtung“). Die restlichen zwei Tage dienen der Entwicklungshilfe. In einer Schulung werden die Entwicklung von Mitgefühl, Toleranz und innerem Frieden gefördert. Für die Veranstaltungen wird auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Schneverdingen eine Zeltstadt aufgebaut. Das Hauptvortragszelt faßt über 7.000 Menschen. Foto: Reuters

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen