piwik no script img

Unter vielen Gesichtspunkten sehr wichtig –betr.: „Kein Geld für jüdische Kultur online“, taz vom 29.10.98

Der Online-Dienst haGalil ist unter vielen Gesichtspunkten sehr wichtig: Einen großenTeil trägt er dazu bei, zu zeigen, daß es eben doch „noch“ Juden in diesem Lande gibt und daß man sich unter diesem Stichwort nicht nur den Holocaust oder die Krise im Nahen Osten vorstellen muß. Judentum ist ein fester Bestandteil der deutschen Kultur, und Deutschland ist ein fester Bestandteil der deutschen Kultur. Leider hat man bisher nur im Geschichtsunterricht einen Zugang zum Judentum gehabt, die ganze Vielfalt dieser Kultur und die Vielfalt Israels, das ja unweigerlich damit zusammenhängt, diese Aspekte blieben bisher wahrhaftig im verborgenen. Itaj Gall, Calw-Stammheim

Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die auf dieser Seite erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen