piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Beimler und der spanische Bürgerkrieg

Von MWA

Am 1. Dezember 1936 wurde der einstige KPD-Reichstagsabgeordnete Hans Beimler im spanischen Bürgerkrieg im Alter von 41 Jahren erschossen. Er kämpfte aufseiten der Internationalen Brigaden gegen die Faschisten. Aus Anlass des 70. Todestages veranstaltet der Hans-Beimler-Chor heute im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Greifswalder Str. 4) einen Konzert- und Filmabend. Gezeigt wird der DDR-Dokumentarfilm „Spanien im Herzen – Hans Beimler und andere“ von 1985. Regisseur Karlheinz Mund steht anschließend zum Filmgespräch zur Verfügung. Beginn: 19.30 Uhr. Zeitgleich wird auch im Willy-Brandt-Haus, der SPD-Bundeszentrale, an den Einsatz vieler Linker in dem Krieg erinnert: „Die Spanische Filmnacht – In Erinnerung an den Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs“. Gezeigt werden die Filme „Spanish Earth“ (USA 1937), „Fünf Patronenhülsen“ (DDR 1959) und „Land and Freedom“ (GB/SP/D 1994). MWA

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?