piwik no script img

Archiv-Artikel

Kälter als das Weltall

Der erste Abschnitt des weltweit größten Teilchenbeschleunigers LHC bei Genf hat seine künftige Betriebstemperatur von minus 271 Grad Celsius erreicht. Das ist rund ein Grad kälter als das Universum. Das mehr als drei Kilometer lange Teilstück habe damit einen wichtigen Belastungstest bestanden, berichtet das Forschungszentrum Cern. Die 27 Kilometer lange unterirdische Konstruktion des Large Hadron Colliders (LHC) schrumpft beim Abkühlen um insgesamt knapp zehn Meter. Die tiefen Temperaturen sind zur Erzeugung der gigantischen Magnetfelder nötig, mit denen Atomkerne im LHC beschleunigt werden. Physiker wollen mit den Kollisionen der fast lichtschnellen Teilchen dem Urknall so nahe kommen wie nie zuvor. DPA