piwik no script img

Archiv-Artikel

Gründerboom geht zu Ende

BERLIN rtr ■ Das Interesse an Existenzgründungen in der Bundesrepublik schwindet. Von Mai bis September 2006 hätten sich 35 Prozent weniger Arbeitslose über die Gründungsförderung informiert, berichtete das Handelsblatt gestern vorab aus einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. Auch die Bundesagentur für Arbeit meldet eine Abschwächung des Booms nach der Ablösung von Ich-AG und Überbrückungsgeld durch den neuen Gründungszuschuss. Außer mit den verschärften Förderbedingungen erklärt sie dies damit, dass die gute Konjunktur die Aussichten auf eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt verbessert. Deshalb suchten weniger Arbeitslose ihr Glück in der Selbstständigkeit.