Globetrotter-Domizil im Ostertor

Lagerhaus eröffnet am Dobben Low-Budget-Hotel für Rucksackreisende – und unterbietet Jugendherbergspreise

Konkurrenz für die Jugendherberge: In diesen Tagen nächtigen die ersten Gäste im neuen „Townside-Hostel“ im Ostertor. Mit wohnlichen Zimmern und Preisen ab 17 Euro je Übernachtung will das vom Kulturzentrum Lagerhaus betriebene „Townside“ Backpacker locken. „Wir haben vor allem Rucksackreisende mit wenig Geld als Gäste im Blick“ sagt Lagerhaus-Geschäftsführer Bernd Scheda. 50 von ihnen bietet das „Townside“ Platz, unter anderem auch in zwei Appartements mit Küche. Die übrigen Gäste müssen sich in einer Gemeinschaftsküche selbst verpflegen – Frühstück gibt es im „Townside“ nur für Großgruppen.

„Im Sommer kriegen wir den Laden mit Backpackern voll“, sagt Scheda. Im Winter will man sich auch um Dauergäste bemühen. Studenten können sich dann für 300 Euro im Monat in möblierten Zimmern einquartieren. Eine entsprechende Kooperation mit dem Studentenwerk sei in Vorbereitung, sagt Scheda. Trotz der Mehrheitsbeteiligung des Lagerhauses ist das „Townside“ ein kommerzieller Betrieb – Hotels werden grundsätzlich nicht als gemeinnützig anerkannt. Subventionen erhalten die Betreiber keine. Dennoch ist die „Townside“-Nacht ein gutes Stück preiswerter als in der staatlich geförderten Jugendherberge an der Schlachte – wo es allerdings ein Frühstück gibt. Während des seit Anfang des Monats laufenden Probebetriebs fanden bereits Gäste aus Australien, Honduras und den USA den Weg an den Dobben. So ganz ist man im „Townside“ auf die internationale Kundschaft jedoch noch nicht eingestellt: Weder der Prospekt noch die Homepage sind auf Englisch verfügbar. cja