piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Handwerk stellt wieder ein

WIESBADEN dpa ■ Das deutsche Handwerk baut erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder neue Stellen auf. Beflügelt vom Aufschwung lag die Zahl der Mitarbeiter im zulassungspflichtigen Handwerk Ende März um 2,3 Prozent höher als vor einem Jahr, berichtete das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden. Nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) gingen in den letzten sieben Jahren rund 1,5 Millionen Arbeitsplätze im Handwerk verloren. Der Verband rechnet in diesem Jahr mit 30.000 zusätzlichen Jobs – so viele, wie 2006 wegfielen. Insgesamt zählt die Branche 4,8 Millionen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?