piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

berichtigung

Also alles in allem, so verstehen wir Alexander Cammann in seiner Rezension der Stefan-George-Biografie von Thomas Karlauf, hieß das Produktionsmittel des Dichters nicht Poesie, nicht Schreiben und Arbeiten. Es bestand in der Behauptung eines Geheimnisses und dessen Bewahrung und seinem weiteren Ausbau. Auch wir haben Geheimnisse, hier in der Redaktion, und auch sie hängen mit der Frage der Produktionsmittel zusammen. Zum Beispiel fehlte gestern ganz plötzlich ein Text. Denn kurz vor Schluss stellten wir mit Entsetzen fest, dass der geplante Text schon längst im Blatt gestanden hat. Also musste in 10 Minuten ein passender Text her. Welcher war’s?

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?