piwik no script img

Archiv-Artikel

Areva kauft Windkraft-Firma

BREMERHAVEN dpa ■ Der französische Atomtechnikkonzern Areva hat die Mehrheit an dem Bremerhavener Windturbinenbauer Multibrid gekauft. Das teilten der französische Staatskonzern und der bisherige Multibrid-Eigentümer Prokon Nord aus Leer gestern mit. Den Angaben zufolge wurde der Wert von Multibrid mit 150 Millionen Euro beziffert, den genauen Kaufpreis für den 51-Prozent-Anteil teilten die Unternehmen aber nicht mit. Mit dem Kauf will Areva sein Engagement im Offshore-Markt ausbauen. Multibrid baut derzeit sechs Windkraftanlagen für ein Testfeld vor Borkum und soll an der ersten französischen Offshore-Anlage Alabasterküste beteiligt werden. Ab 2009 will das Unternehmen nach eigenen Angaben insgesamt 160 Windräder der 5-Megawatt-Klasse für zwei vor der deutschen Küste geplante Windparks fertigen. Nach Einschätzung der Windenergieagentur Bremerhaven ist der Einstieg von Großunternehmen in der Branche erforderlich, um die millionenschweren Betriebsrisiken aufzufangen.