:
Melange
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini Protokoll, Ausgabeort: BStU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91, Karten: 25900427. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00 Hallesches Ufer 32
Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Geheimnisse des Herbsthimmels. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Asian Cinema: Chen Mo he Meiting (China/D 2002). Filmvorführung. 19.00 Wissmannstr. 32
Konzert
.HBC (☎ 24342990) Just Not Cricket! — Three Days of British Improvised Music. Musikfestival, Karten: 0171/4755131. bis 8.10., Do-Sa ab 19.30 Karl-Liebknecht-Str. 9
A-Trane (☎ 3132550) The 3Rio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) Kirsti Alho Quartett. Jazz, Tango. 22.00 Rosenthaler Str. 13
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Maren Kroymann & Band: In My Sixties. 20.00 Schaperstr. 24
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Monoblok B, Person, Hepp. DJ Markus Dettmer. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Apollo Brown, The Left & Oddisee. Hip-Hop; DJs: Timmi Handtrix, Mr. Freez. 23.00 Dircksenstr. 40
Comet Club (☎ 44008140) Marissa Nadler. Karten: 61101313. 20.00 Falkkensteinstr. 47
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Orgelkonzert mit Jonas Sandmeier. Werke von Bach, Mendelssohn, Töpfer. 20.00 Gendarmenmarkt 5-6
Kaffee Burger (☎ 28046495) Parfum Total. Pop; ab 23.00: Salon de Luxe mit DJ Reschnefki. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Iván Fischer. Überraschungskonzert. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) AGH Oktoberfest zum 18.: Test Their Logiks. Hip-Hop. 22.00 Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Pain, Turmion Kätilöt, Engel. 21.00 Cuvrystr. 7
Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) Bruno Mars. 20.00 Am Falkplatz
Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Philharmoniker, Leitung: Bernhard Haitink. Nikolaj Znaider (Violine), Werke von Sibelius und Beethoven. 20.00; BerlinClassicPlayers, Leitung: Ulrich Riehl. Wolfgang Bensmann (Fagott), Martin Möhler (Klarinette), Werke von Vivaldi, Mozart, Karten: 0171/5436802. 20.00, Kms.Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) The Revival Tour 2011. Karten: 61101313. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8
Quasimodo (☎ 318045670) Blondie Chaplin & Band. Rhythm & Blues, Rock, African Reggae. 22.00 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎ 2826527) Navel, 206. Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Südblock (☎ 60941853) Flittchen-Gala: Goldener Oktober. Mit Christine Rösinger, Jens Friebe, Cris Imler u. a. 21.00 Admiralstr. 1-2
tikberlin.de (☎ 47997477) Kulissen — Casting — Open Mic — offene Bühne. Für Musiker und Kleinkunstdarsteller. 20.00 Weserstr. 211
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Malediva: PyjamaParty! Chanson. 20.00 Große Querallee
Wabe (☎ 902953850) Troubadour Minstrels — 7. Internationaler Singer-Songwriter-Wettbewerb. Mit Sanne Do, Icke, Fabeck, Ian Fischer, Missilia, Martin Praetorius. 21.00 Danziger Str. 101
White Trash (☎ 50348668) The Great Malarkey. 22.00; Lounge: Beeswax Electro Party. 22.00, Schönhauser Allee 6-7
Klub
://about blank Impulse Dubstep. Truth, Deejay Saiman, Ill K u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Cookies Freak n' Chic. Tolga Fidan, Shonky. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Kingkongklub (☎ 28598538) Death # Disco meets Brave Exhibitions. Mit Automelodi, Kaleid, DJs: NecroPhil, Ian P. Crist, Hazi u. a. 22.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) Karrera Klub — Thursday Edition. DJs: Tim, Christian & Spencer. 23.00 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe DJ Steve Morell. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/ Eingang Dresdner Str.
Projektraum H48 Damenbar_t. Trans-Lesben-Frauen-Cocktailtresen. 20.00 Hermannstr. 48
SO 36 (☎ 61401307) Roller-Skate-Disco — Tanzen auf Rädern. 22.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) Re:Soul. Funk 'n' Soul, DJ Amaning. 19.00 Krossener Str. 24
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. Old Fish Jazzband, Dr. Bartholy. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Bode-Museum (☎ 20905577) Warum Leonardo? Das Porträt als Prüfstein der Kunstgeschichte. Vortrag von Frank Zöllner, Anmeldung erforderlich: www.smb.museum/gesichter. 19.00 Bodestr. 1-3
CC:Projects Eröffnung: Jo Fischer: Stadtkinder. 19.00 Gipsstr. 14
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Eröffnung: Spandauer Roller: Ausgebremst, aber nicht festgefahren. Malerei, Keramik. Mo-Fr 14-18, Sa+So 14-20 17.00 Mauerstr. 6
Lumas Editionsgalerie in der Fasanenstraße (☎ 88627601) Eröffnung: Leni Riefenstahl. Fotografie. Mo-Sa 10-20, So 13-18 19.00 Fasanenstr. 73
Schwules Museum (☎ 6931172) Eröffnung: (Selbst) — Porträt: Abbilder und Netzwerke. Mi-Mo 14-18, Sa 14-19 19.00, 2.OGZuschauer und Akteure. Akteurinnen und Zuschauerinnen — Porträtmalerei aus vier Jahrhunderten. Mi-Mo 14-18, Sa 14-19 19.00, EG Mehringdamm 61
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Perikizi. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Woman. 20.00
Pappelallee 15
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Helden. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Hund von Baskerville. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Michael Ehnert: Das Tier in mir — Deutschland primat. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Noir, Rouge et Or. 20.00 Caligariplatz
Bühnenrausch (☎ 44673264) 720-Minuten-Improvisationsfestival: Die Superszene. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Onkel Wanja. 19.00; Blinde Punkte, Sterne. 20.30, Box; Woyzeck. 20.30, Kms. Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 4481222) Roof. Tanzstück von Leyla Postalcioglu, Karten: 35120312. 20.30 Kastanienallee 79
Galli-Theater (☎ 27596971) Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Spielzeit Europa: Le Savali: Berlin. Von Lemi Ponifasio. 20.00 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Premiere: Groupies. Von White Horse. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Die Rixdorfer Perlen: Schuss mit lustig. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Drei Witwen suchen den tanzenden Rebbe. 20.00 Friedrichstr. 101
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Lichtburgforum (☎ 49988151) Showforum: Open Stage. 20.00 Behmstr. 13
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Völker schaut auf diese Stadt. 19.30
Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Das Ding aus dem Sumpf. Musiktheater. 21.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 73: Die Flirtschule. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) Einsame Menschen. 20.00 Kurfürstendamm 153
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Aus einem Totenhaus. Oper von Leos Janácek. 19.30 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kalender Girls. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Suburbis. Vororte. 20.00 Ackerstr. 169/170
ufafabrik (☎ 755030) Marcus Jeroch und Schröder präsentieren Schlagworte! 20.00, Varieté-Salon; C. Heiland: Scheiße, ist das schön! 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777) Gob Squad: Revolution Now! — eine Inszenierung unter realen Bedingungen. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
BAIZ R@lf G. Landmesser liest "Baalina Funkuchen — Lührik to stay or to go". 20.00 Christinenstr. 1
Café "Tasso" (☎ 27496797) Jürgen Rassek liest "Die Legende vom heiligen Trinker" von Joseph Roth. 20.00 Frankfurter Allee 11
corbo Kleinkunstbühne (☎ 53604001) Mariam Kurth. Musikalische Lesung. 20.15 Kiefholzstr. 1-4
Danziger 50 (☎ 41715887) Kellerslam ZerDichtung. Poetry-Slam. 20.00 Danziger Str. 50
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Fil-Comic-Release-Party: Didi & Stulle bei den Olympischen Spielen. 20.00 Skalitzer Str. 130
Galerie der Berliner Graphikpresse (☎ 42012440) Alexander Bandilla liest aus Texten von Manfred Bofinger. 19.00 Gabelsbergerstr. 6
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow, Gäste: Sacha Brohm, Hermann Frefel. 20.30 Oudenarder Str. 16
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Sherko Fatah liest aus seinem Roman "Ein weites Land". Moderation: Sigrid Löffler. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Wolf Biermann: Fliegen mit fremden Federn. Konzert und Lesung zum neuen Buch. 20.00 Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Klagenfurt-Nachlese. Lesung und Gespräch mit Maja Haderlap, Nina Bußmann, Steffen Popp, Nora Wicke, Kai Wiegand, Moderation: Ijoma Mangold. 20.00 Knaackstr. 97
Mossepalais Opium fürs Volk — Bibelschmuggler unterwegs im Lande Lenins. Mit Gernot Friedrich und Christian Halbrock. 19.00 Leipziger Platz 15
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Rasso Knoller: Finnland. Ein Länderporträt. 19.00 Rauchstr. 1
Ramones-Museum (☎ 75528890) John Niven liest aus seinem neuen Roman "Gott bewahre!". 19.00 Krausnickstr. 23
RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Foyergeschichten: Die schönen und die Biestigen. 19.30 Eisenbahnstr. 21
Trickster Poetry Island. Offene Lesebühne mit Der fette Mann, oschke, Andre Korsch, David Visconte, Gary Flanell u. a. 21.40 Oberbaumstr. 11
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Larissa Boehning liest "Das Glück der Zikaden". 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zielona Góra Uwe Neubauer liest aus "Nachrichten aus dem Strafvollzug" von Thomas Meyer-Falk. 20.00 Grünberger Str. 73
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Hannah Höch skatet im Parkhaus. Herbstferienprogramm, ab 8 J., Anmeldung: 266422242. bis 7.10., tgl. 10.00-14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Wind und Wetter. Workshop von 7-10 J., Anmeldung erforderlich: 7033020. bis 6.10., Mi+Do 11.00-16.00 Parkeingang Buckower Damm
Cabuwazi (☎ 290478413) Ferienworkshop. Anmeldung: 290478415. 10.00-15.00 Wiener Str. 59
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Ferien mit Biss: Hochzeit der Vampire. bis 16.10., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Die 20 besten Bilder — Malwettbewerb National Geographic World. bis 20.10., Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So und feiertags 11.00-18.00; Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Grusel-Spinnen, Hexen und Gespenster. Bastelwerkstatt ab 4 J., Information: 31170380. bis 14.10., tgl. 13.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Herbstschätze entdecken. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Ökowerk (☎ 3000050) Naturforschercamp Grunewald. Ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 7.10., Di-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Zoff am Sternenhimmel. Ab 4 J. 16.00; Die Entdeckung des Weltalls. Ab 8 J. 18.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Op/erleben. Workshop für Kinder in den Ferien, von 6-10 J. 14.00 Bismarckstr. 110
Theater am Park (☎ 5143714) Eselchens Abenteuer — auf der Suche nach den Bremer Stadtmusikanten. Theater Die Boten. 10.00 Frankenholzer Weg 4
Varia Vineta (☎ 43723244) Rotkäppchen. 16.00 Berliner Str. 53
Wintergarten (☎ 588433) Das Dschungelbuch. 15.30 Potsdamer Str. 96
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Quantum Diplomacy, German-American Relations, and a Psychogeography of Berlin. Vortrag von James Der Derian. 19.00 Am Sandwerder 17
attac-treff Ökonomisches ABC — "Rating-Agenturen". Vortrag und Diskussion mit Markus Henn. 19.00 Grünberger Str. 24
Ausland (☎ 4477008) Schleusen: Jenseits von Autonomie und Engagement. Vortrag von Johannes Steizinger. 20.00 Lychener Str. 60
Bahnhof Alexanderplatz Gemeinsame Fahrt nach Magdeburg zum Prozess im Fall Oury Jalloh. Information: 0176/38113135. 6.30, Reisezentrum
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Bewegte Bilder — starres Recht? Das Filmerbe und seine rechtlichen Rahmenbedingungen. Buchpräsentation mit Paul Klimpel. 19.00 Potsdamer Str. 2
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Nachhall — Junge Lesben suchen nach ihrer Geschichte. Hörstück. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Helle Panke (☎ 47538724) SED-Hegemonialpolitik contra Blockdemokratie. Referent: Manfred Bogisch, Moderation: Peter Welker. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Berliner Rede zur Religionspolitik: Der Gott der Talkshow — "Religion und öffentliches Gerede". Referent: Matthias Matussek, Information: 20935858. 19.00, Unter den Linden 6
Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Das Glück war mir gewogen — Aus dem Leben der Fotografin und Kunsthändlerin Marianne Breslauer. Vortrag und Gespräch mit Manuela Reichard und Martin Faass. 19.00 Colomierstr. 3
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Die Ottonen und die Anfänge der polnischen Nation. Vortrag von Matthias Puhle. 19.00 Niederkirchnerstr. 7
Mehringhof Grundsicherungsberechtigte fragen Mieter- und Armenvertretungen. Infoveranstaltung mit Eugen Koch, Joachim Oellrich, Frank Steeger. 18.00 Gneisenaustr. 2 a
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Philosophy and the Concept. Vortrag von Ray Brassier, in englischer Sprache. 19.00 Chausseestr. 128-129
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Jugend im NS-Film: Kopf hoch, Johannes! (1941). Filmvorführung, Einführung: Claudia Steur. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8
Zielona Góra Politisches Café: Muammar al-Gaddafi oder das libysche Paradox (2008). Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73