piwik no script img

Archiv-Artikel

Merkel fordert Galileo-Aufträge

BERLIN dpa ■ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will die Interessen Deutschlands bei der Entwicklung des Satellitennavigations-Systems Galileo „fröhlich“ vertreten. Da Deutschland ein „großer Einzahler“ sei, müsse das Land bei der Auftragsvergabe entsprechend „zum Zuge kommen“, sagte Merkel am Mittwoch auf einem Logistik-Kongress in Berlin. Die jahrelangen Verhandlungen mit der Industrie über das Finanzierung des Projekts waren vor einigen Monaten gescheitert. Die EU-Kommission will die noch benötigten 2,4 Milliarden Euro ausschließlich aus EU-Haushaltsmitteln bezahlen, Deutschland lehnt diese Lösung als größter Beitragszahler der EU ab.