Als Fortsetzung des SPD-Filzes bezeichnet hat Hamburgs CDU-Chef Marcus Weinberg die Ablösung von Polizeipräsident Werner Jantosch. „Die SPD ist auf alten Wegen: Nur das SPD-Parteibuch setzt sich durch“, sagte Weinberg. Innensenator Michael Neumann (SPD) hatte am Donnerstag erklärt, dass Jantosch Mitte Januar durch den SPD-Bezirksamtsleiter Nord, Wolfgang Kopitzsch, ersetzt werde. +++ Alternativlösungen zur Unterbringung ehemaliger Sicherungsverwahrter hat die FDP-Opposition vom Senat verlangt. „Keiner der drei ehemaligen Sicherungsverwahrten hat Interesse bekundet, in das Haus in Jenfeld zu ziehen“, erklärte die FDP-Justizexpertin Martina Kaesbach. Zuvor hatte der GAL-Abgeordnete Farid Müller vorgeschlagen, die ehemaligen Sicherungsverwahrten in Häusern beim Untersuchungsgefängnis Holstenglacis unterzubringen. +++ Zu den großen Wohnungsbauinvestoren der Stadt zählt sich mittlerweile die evangelische Kirche in Hamburg. So wird die EvaBau-West des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein im kommenden Jahr über 140 Wohneinheiten in Hamburg und den Umlandgemeinden fertigstellen, teilte der Kirchenkreis mit. In der Hafen-City werden im neuen Kirchenzentrum „Brücke“ neben der Kapelle, den Büros und einem Café auch 22 Wohnungen fertiggestellt. +++ Harte Tarifverhandlungen angekündigt und spürbare reale Einkommenssteigerungen für die Beschäftigten gefordert hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) für 2012. Die drei Wirtschaftskrisen in diesem Jahrzehnt hätten zu sinkenden Realeinkommen, in manchen Jahren sogar zu Einkommensverlusten geführt, erklärte Hamburgs DGB-Chef Uwe Grund. +++ Eröffnet wird zum Jahresanfang in Barmbek eine Beratungsstelle für missbrauchte Heimkinder. Hamburger, die von 1949 bis 1975 in einer Erziehungseinrichtung untergebracht waren und dort misshandelt wurden, können sich im Versorgungsamt (Adolph-Schönfelder-Straße 5) beraten und entschädigen lassen. +++ Den SPD-Senat zu noch mehr Effizienz und Sparsamkeit aufgefordert hat Handelskammerpräses Fritz Horst Melsheimer. Der Konsolidierungskurs müsse auch dann konsequent durchgehalten werden, wenn sich durch höhere Steuereinnahmen scheinbar neue Ausgabenspielräume eröffneten, sagte Melsheimer bei der „Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg“. +++ Ein Feuer in einem S-Bahn-Tunnel hat den Zugverkehr zwischen den Haltestellen Reeperbahn und Königstraße in der Nacht zum Freitag zeitweise lahm gelegt. Wie die Feuerwehr mitteilte, war eine Bahnschwelle im Tunnel in Brand geraten. +++