: Milošević bleibt länger in U-Haft
BELGRAD afp/dpa ■ Die Untersuchungshaft für den früheren jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milošević wird voraussichtlich am Montag um zwei Monate verlängert. Das gab Milošević’ Anwalt Toma Fila am Donnerstagabend in Belgrad bekannt. Das serbische Fernsehen hatte kurz vorher unter Berufung auf die Belgrader Justiz berichtet, die entsprechende Entscheidung sei bereits gefallen. Mit der Haftverlängerung solle verhindert werden, dass Milošević fliehe oder Zeugen beeinflusse. Unterdessen hat der serbische Vizepremier Nebojša Čović gestern eine strenge Bestrafung von serbischen Polizisten angekündigt, die Häuser von Albanern im südserbischen Grenzgebiet zum Kosovo verwüstet und geplündert haben sollen. Sie müssen sich wegen Vandalismus und Raubes verantworten, sagte er nach Angaben des Belgraders Senders B-92.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen