■ Szene-Kalender: "5 Jahre bezahlter Häusertango": Kongreß der Selbsthilfeprojekte vom 23.–25.1. in Berlin
Unter dem Motto „5 Jahre bezahlter Häusertango“ steht ein „brainstorming–Kongreß“, zu dem der Arbeitskreis Berliner Selbsthilfegruppen im Altbau e.V. (AKS) in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk für Demokratie und Umweltschutz vom 23. - 25. Januar nach Berlin einlädt. Mehr als 5 Jahre sind inzwischen seit den spektakulären Berliner Hausbesetzungen vergangen und noch immer „schuften hunderte der ehemaligen Aktivisten, vom Staat bezahlt, in ihren einstmals der Spekulation entrissenen Fluchtburgen.“ Auf dem Kongreß soll in 10 Arbeitsgruppen die Vergangenheit aufgearbeitet, die Probleme der Gegenwart behandelt und gemeinsame Handlungskonzepte für die Zukunft der Selbsthilfeprojekte entwickelt werden. Das Treffen wird am Freitag abend mit einer Kiezdisco am „historischen Ort“ in der Waldemarstr. 33 eingeläutet, die Arbeitsgruppen finden dann beim AKS in der Liegnitzerstr. 18 in Berlin 36 statt. Dort gibt es auch nähere Informationen über die Programmpunkte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen