piwik no script img

Japan: Chemiefirmen wollen Ozon schützen

Tokio (afp) - Die elf größten Chemiefirmen der Welt sind übereingekommen, gemeinsam ein Ersatzprodukt für Chemikalien zu entwickeln, die die Ozonschicht der Erdatmosphäre zerstören. Nach einem Zeitungsbericht vom Donnerstag wollen die elf Herstellerfirmen von ozongefährdenden Chlor–Fluor–Kohlenwasserstoffen am Dienstag in Tokio eine gemeinsame Erklärung herausgeben. Chlor–Fluor–Kohlenwasserstoffe werden vor allem in Sprühdosen, Kühlflüssigkeiten, Plastikschaum und elektronischen Geräten verwendet. Die Entscheidung der Chemiefirmen geht auf einen internationalen Beschluß von 43 im September in Kanada versammelten Ländern zurück, die industriell verwertete Menge der Chlor–Fluor–Kohlenwasserstoffe bis Ende des Jahrhunderts um 50

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen