: Atomopfer berichten
Drei Menschen, die auf unterschiedliche Art durch Radioaktivität kontaminiert wurden, werden vom 20.-26. November eine Vortragsreise durch die BRD machen. Joan King, die Witwe eines mit Plutonium verseuchten Sellafield Arbeiters, wird für ihren verstorbenen Mann sprechen. Ole Markussen erzählt von seinen Erlebnissen auf Thule, Grönland, nach dem Absturz eines mit Wasserstoffbomben beladenen Flugzeuges. Ken Mcginley war unfreiwilliger Zeuge von Atomwaffentests der fünfziger Jahre auf den Weihnachtsinseln. Sein fast zweitausend Mann starker Veteranenverein besteht vorwiegend aus sehr kranken Männern in mittleren Jahren, die um Entschädigung kämpfen.
Veranstaltungen jeweils um 20 Uhr, außer Bonn: 15 Uhr. 20.11.München, 21.11 Heidelberg, 22.11. Bonn, 23.11. Bremen, 24.11. Kiel, 25.11. Hamburg, 26.11. Berlin 41.
Fragen an: Irene Noll, Tel: 0221/66 20 32.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen