: SOLIDARITÄTS-HUNGERSTREIK IM STRAUBINGER KNAST
Wir, Gefangene in der JVA-Straubing, West-Deutschland, haben die Meldungen über den mutigen Hungerstreik unserer Leidensgenossen in den türkischen Kerkern mitverfolgt sowie von der grausamen unmenschlichen Behandlung von Seiten des türkischen Regimes Kenntnis genommen.
Die Methoden der Gewaltanwendung, die von der „zivilen“ Regierung in Ankara angewandt werden, stellen grobe Verstöße gegen türkisches sowie internationales Gesetz dar, insbesondere gegen die Bestimmungen der Genfer Konvention.
Das Verhalten der Regierung, die die eigenen Versprechen und Gesetze gebrochen hat, ist für alle, die sehen können, ein eindeutiger Beweis dafür, daß dort nach wie vor ein diktatorisches Regime an der Macht ist, das mit Gewalt gegen den Willen des türkischen Volkes regiert.
Wochen sind inzwischen vergangen, und das Leben der streikenden Kameraden ist in Gefahr; viele schweben in Lebensgefahr (einer ist schon gestorben!), aber das Regime ist unnachgiebig: es respektiert das menschliche Leben nicht!
Daß die Forderungen der im Streik befindlichen Kameraden gerechtfertigt sind, zeigt schon der Umstand, daß die Regierung seinerzeit auf die Forderungen nach Tragen von Zivilkleidung in den Gefängnissen (u.a.) eingegangen ist, nachdem allerdings viele ihr Leben geopfert hatten. Aus diesen Gründen erklären wir, die Unterzeichner, uns solidarisch mit den Streikenden in türkischen Kerkern und haben ebenfalls einen Hungerstreik mit unbestimmtem Ende beschlossen.
-Wir fordern die türkische Regierung auf, alle Forderungen der streikenden Häftlinge, insbesondere die nach Tragen von ziviler Kleidung, anzuerkennen und ihnen alle konfiszierten Materialien wiederzugeben!
-Wir fordern die türkische Regierung auf, die Genfer Konvention zu respektieren und alle anderen Gesetze, die die „Menschenrechte“ betreffen!
-Wir appellieren an die Weltöffentlichkeit, insbesondere diejenigen, die sich für die Menschenrechte einsetzen, unsere streikenden Genossen mit allen Mitteln zu unterstützen!
-Wir verurteilen jede Form der Folter, die das türkische Regime anwendet, insbesondere die Isolations-Folter!
-Wir verurteilen das türkische Regime und seine Handlanger für die grausame Behandlung und die Gewaltanwendung gegen die Familien, inclusive Kinder der Inhaftierten!
FREIHEIT FÜR ALLE POLITISCHEN GEFANGENEN! EINIGKEIT BIS ZUM SIEG! ES LEBE DIE FREIHEIT! ES LEBE DAS VOLK!
Straubing, 5.12.1988
unterzeichnet von zehn ausländischen und fünf deutschen Gefangenen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen