piwik no script img

Aus dem Innern des Wals

 ■ T A Z - I N T E R N

Die Zeitung sieht heute anders aus als gewohnt. Es gibt keine Kommentare, dafür aber um so spannendere Nachrichtentexte im aktuellen Teil. Die Ursache dafür ist, daß eine Gruppe von 50 bis 60 UnterstützerInnen der hungerstreikenden politischen Gefangenen während der Produktion die taz-Etage mit der Forderung aufgesucht hat, jeden Tag in eigener Regie eine Seite zum Hungerstreik der politischen Gefangenen zu produzieren. Auf diese Forderung geht die taz nicht ein. Die Produktion wurde durch die Auseinandersetzungen stark behindert. Trotz der grundsätzlichen Ablehnung dieser Forderung dokumentiert die taz zunächst eine Seite mit Erklärungen dieser Gruppe.

marke

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen