piwik no script img

„Ein schöner Zug von unserer Bahn“: Militärgleise stillegen!

■ Betr.: Kasten „Einsamer Widerstand“, taz vom 29.3.1989

Die Frage der taz nach der Möglichkeit, das Panzergleis wieder auszugraben, hat etwas Anregendes. Nur - ich kann das ja nicht mit der Gartenschaufel machen.

Aber die Deutsche Bundesbahn selbst verfolgt ein sehr umfangreiches Stillegungs-Konzept. Betroffen sind davon aber leider Bürgerinnen in verkehrsabgelegenen Gebieten, die auch aus ökologischen Gründen die Anbindung an Verkehrsknotenpunkte erhalten haben möchten. Deshalb muß das regierungsabhängige Stillegungs-Programm der DB so umgestellt werden, daß zuerst alle militärischen Gleisanlagen stillgelegt werden - zur Erhaltung unserer Umwelt und des Friedens. Denn ohne Militärtransporte per Bahn kann ein mobiler Krieg weder geplant noch geführt werden! Und wenn bei dieser Umplanung deutsche Bundesbahner mitmachen würden - das wäre ein schöner Zug von unserer Bahn! Rosarot!

Rudolf Prahm

!!!!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen