: K O M M E N T A R Sensibelchen
■ Was die Abstimmung mit den studentischen Vollversammlungs-Füßen alles heißen kann (vgl. S.18)
Diese Studentinnen und -ten sind doch ein sensibles Völkchen. Entlaufen da urplötzlich in Scharen aus der Vollversammlung, der ersten des neuen Semesters, packen ihre Rucksäckchen just in dem Moment, in dem ansteht, zu beraten, wie der Streik des Winters in den Bau der anderen Uni umgesetzt werden soll, die etlichen von ihnen vorschwebt. Bloß, weil ihnen bei einer nebenwichtigen Abstimmung ihre Stimmen ausgezählt werden sollen. Sind das nicht unpolitische höhere Töchterchen?
Oder sind sie nicht vielleicht ganz sinnvoll sensibel? Hauen ab, weil sie einem Asta mißtrauen, an dem der Streik ziemlich vorbei entfaltet worden ist und der nun die Leinen wieder in die Hand kriegen will mit Hungerstreikunterstützung und Nachbereiten und Vorbereiten? Von etwas, was eigentlich das Streikkomitee organisiert? Und ist es nicht vielleicht ganz panisch-hellhörig, gerade dann abzuhauen, wenn wieder Geschäftsordnungs-Abstimmungs -Auszählprozedur-Wiederholungs-Das-glauben-wir-aber-nicht
-Gerangel ausbricht, das sie an die Selbstläufer -Funktionärsdebatten aus der Vor-Streik-Zeit erinnert? Mir kam's fast so vor.
Uta Stolle
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen