piwik no script img

Kärnten: Haiders Wahl verhindert

Klagenfurt (dpa) - Die Sozialisten haben am Mittwoch die Wahl von Jörg Haider zum neuen Landeshauptmann (Ministerpräsident) des österreichischen Bundeslandes Kärnten durch Abwesenheit verhindert. Die sozialistischen Abgeordneten verließen vor der Wahl den Sitzungsaal im Landhaus in Klagenfurt. Dadurch wurde die Wahl des Vorsitzenden der rechtsgerichteten Freiheitlichen Partei (FPÖ) unmöglich: Obwohl für die Bestellung des Landeshauptmanns nur eine einfache Mehrheit notwendig wäre, verlangt das Kärntner Wahlgesetz die Anwesenheit von zwei Dritteln der Abgeordneten.

Der Protest der Sozialisten richtet sich sowohl gegen die Person Haiders als auch dagegen, daß nicht die stärkste politische Kraft im Lande den Regierungschef stellen soll. Die Wahl Haiders zum Kärntner Landeshauptmann wird vermutlich nächsten Mittwoch stattfinden.

Bei der Wahl am 12.März war die SPÖ zwar stärkste Partei in Kärnten geblieben, hatte jedoch die absolute Mehrheit verloren und geriet gegenüber einer Koalition aus ÖVP und FPÖ in die Minderheit. Diese Koalition in Kärnten ist von besonderer Brisanz, weil die ÖVP auf Bundesebene eine Koalitionsregierung mit den Sozialisten bildet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen