piwik no script img

Franz-Xaver Kroetz-betr.: "Es ist phantastisch, für 'Bild' zu schreiben", taz vom 16.6.89

betr.: „Es ist phantastisch, für 'Bild‘ zu schreiben“,

taz vom 16.6.89

(...) Hat Kroetz den Anzeigentext der REPs (30 x10 cm groß) übersehen? Oder würde er seine Kolumne auch neben diese faschistischen Parolen stellen? Sollte es ihm egal sein, ob seine Kolumne neben faschistischen Parolen steht, dann kann er ja auch ruhig für die 'Nationalzeitung‘ schreiben.

Wolfgang Hertler, Filderstadt

Es ist bedauerlich, daß ein großer Dramatiker der Nachkriegsgeschichte in Deutschland inzwischen den Wortschatz eines mittleren Vollidioten hat, der alles „phantastisch“ und „wunderbar“ findet. (...)

Sollten die Republikaner mit zehn Millionen Wählern die stärkste europäische Partei werden, können wir Franz-Xaver Kroetz vielleicht als ihren Spitzenkandidaten bejubeln. Hoffentlich war dies das letzte Interview mit Herrn Kroetz, daß die taz geführt hat.

Flo, München

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen