piwik no script img

NRW: Ambulante psychiatrische Pflege

Düsseldorf (ap) - Nordrhein-Westfalen will noch in diesem Jahr als erstes Bundesland mit dem Aufbau eines flächendeckenden Netzes für ambulante psychiatrische Pflege beginnen. Anlaufpunkte für die psychisch Kranken sollen laut Gesundheitsministerium die etwa 480 Sozialstationen des Landes werden. Mit seinem Vorhaben ziehe das Land die Konsequenz aus einem dreijährigen Modellversuch „Ambulante psychiatrische Pflege durch Sozialstationen“. Das Land werde in Zukunft den Einsatz von zwei psychiatrisch erfahrenen Pflegekräften je Sozialstation mit jährlich 20.000 Mark je Fachkraft fördern.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen