: Bei Westbesuch Skelett der Mutter gefunden
Eine grausige Entdeckung machten zwei Ost-Berlinerinnen am Dienstag bei einem Besuch im Westteil der Stadt: Etwa zwei Jahre lang hatte ihre 81jährige Mutter tot in ihrer Wohnung in Wittenau gelegen. Den bereits skelettierten Leichnam fanden die Frauen im Bett im Schlafzimmer. Wie die Polizei mitteilte, leben in dem der 81jährigen gehörenden Zweifamilienhaus ein 34jähriger Neffe sowie eine Familie. Alle Hausbewohner gehören wie die gestorbene Frau der Christus-Gemeinde an. Der Neffe habe zu Protokoll gegeben, daß die Verstorbene auf eigenen Wunsch nicht beerdigt wurde. Jetzt würden ordnungsrechtliche Konsequenzen geprüft, hieß es. Auch müsse geprüft werden, ob der 34jährige möglicherweise die Rente der Verstorbenen kassierte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen