: „FDJ wirbt für Guru-Sekte“
Der Sektenbeauftragte der Westberliner evangelischen Kirche, Pfarrer Gandow, hat die „Werbung“ in der DDR-Zeitung 'Junge Welt‘, Organ des Zentralrats der FDJ, für die „Running-Guru“ -Sekte des Sri Chinmoy von Anfang Dezember kritisiert. Gandow verweist darauf, daß es sich bei der Chinmoy-Bewegung um eine straff geführte Jugendreligion handelt. Sie ist seiner Auffassung nach eine der besonders bedenklichen Gurubewegungen, die ihre Mitglieder zu absolutem Gehorsam erziehen will. Gandow zitiert in diesem Zusammenhang eine Rede des Gurus. „Von jetzt an will ich, daß ihr jede Bitte von mir als einen göttlichen Befehl auffaßt. Andernfalls wird euer Ungehorsam in der inneren Welt euer eigenes Grab graben.“ Die 'Junge Welt‘ hat Gandow zufolge in ihrer jüngsten Ausgabe für einen Werbelauf der „Running-Guru„ -Sekte des Sri Chinmoy am Samstag, 2. Dezember, im Pankower Bürgerpark geworben und die jungen Leser u.a. unter der Überschrift „Kraft durch Meditation“ auf die für den 13. Februar 1989 in Berlin geplanten zwei Konzerte von Chinmoy eingestimmt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen