piwik no script img

Block 15 in Hastedt erfolgreich geprobt

Bei dem vor Jahren auch in der Bremer SPD heftig umstrittenen Heizkraftwerk „Block 15“ in Hastedt konnte am 16. Dezember der Probelauf erfolgreich abgeschlossen worden. Für Anfang März ist die Inbetriebnahme geplant. Gegen den Bau dieses „Block 15“ war vor vier Jahren vor allem von der Bremer Wirtschaftsbehörde, der Handelskammer und der CDU ein Konzept verfolgt worden, nach dem Bremen mehr Strom von deer PreAG und also „Atomstrom“ einkaufen sollte. Um ein Konzept für eine umweltfreundliche Energieversorgung zu erarbeiten, war damals der Energiebeirat eingerichtet worden.

taz

Bremerhavens OB Karl Willms ist vorgestern nacht ein Stein vom Herzen gefallen: Die mit Computerunterstützung für den OB und für die Stadt von dem Astrologen Winfried S. Noe gemachten Voraussagen sind nicht eingetroffen. Nach Saturn und Neptun sollte 1989 u.a. ein Jahr werden, „auf das er sich freuen sollte“, weissagte Noe vor Jahresfrist: Der OB werde „von drückenden Lasten befreit“. Die Voraussagen seien nicht eingetroffen, meinte Willms zu Silvester 1989, „Gott sei Dank“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen