: Abgetaucht
Berlin (ap) - Der frühere Generaldirektor von Carl Zeiss Jena, Wolfgang Biermann, hat sich in den Westen abgesetzt. Der 62jährige frühere Topmanager hatte das größte DDR -Kombinat seit 1975 geleitet. Biermann, der auch Mitglied im SED-Zentralkomitee war, wird von der DDR-Justiz verdächtigt, sich im Zusmmenhang mit seiner früheren Tätigkeit der „Anstiftung zu verbrecherischer Untreue zum Nachteil sozialistichen Eigentums“ schuldig gemacht zu haben. Sein Rechtsanwalt, Burhard Saar, teilte mit, Biermann habe „bei der für seinen derzeitigen Wohnort zuständigen Generalstaatsanwaltschaft in der Bundesrepublik vorgesprochen und eine Stellungnahme zu den Vorwürfen abgegeben“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen