: Wild-West-Stiftung
■ Hans Wendt contra Betriebsrat - taz v. 8.3.1990
Beim Lesen fühlte ich mich erneut an noch nicht so lange zurückliegende, vergleichbare Vorgänge beim Reichsbund -Berufsbildungswerk: Beide Betriebe scheinen ja Dauerkunden beim Arbeitsgericht (gewesen) zu sein, da sie beide versuch(t)en, ArbeitnehmerInnenrechte massiv zu verletzen. Dies ist umso erstaunlicher, als Reichsbund wie Hans-Wendt -Stiftung in dem Ruf stehen, Versorgungsinstanzen der Bremer Sozialdemokratie zu sein. Eine Parallele fehlt allerdings bisher noch: Beim Reichsbund mußte schlußendlich fast die gesamte Vorstandsetage gehen. Eberhard B. Plümp
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen